Schulhaus Zumikon Aufstockung
Neben einer energetischen Sanierung des Gebäudes wurden innere Umbauten inkl. Brandschutzmassnahmen und Erdbebenertüchtigung vorgenommen.
Ausgehend von einer ungenügenden Energiebilanz dieses Massivbaus konnten wir die energetische Sanierung für die Bauherrschaft planen und durchführen. Diese umfasste die Fassadensanierung ebenso wie eine Lüftungsanlage, eine neue Pelletheizung, eine thermische Solaranlage und innere Umbauten.
Mit einer umsichtigen Planung und Ausführung konnte der Umbau im bewohnten Zustand durchgeführt werden. Ein Wintergarten-Anbau und das Minergie-Zertifikat bildeten den erfolgreichen Abschluss dieses Sanierungs-Projektes.
Das undichte Schulhausdach mit suboptimalen Dämmwerten sowie das hagelbeschädigte Satteloblicht legten eine Dachsanierung nahe.
Mittels eines neuen verglasten Oberlichts konnte nicht nur der Innenraum deutlich aufgewertet werden, auch die Wärmedämmung wurde auf einen zeitgemässen Stand gebracht.
Da der Ausführungsschwerpunkt in den Schulferien lag, musste die Durchführung besonders gut vorbereitet sein.
Das Projekt wurde vom Gebäudeprogramm finanziell gefördert.
Dieses EFH ist in Passivbauweise erstellt und kann für kombiniertes Wohnen und Arbeiten genutzt werden.
Es enthält eine ebenerdige Einliegerwohnung, die wahlweise auch als Büro genutzt werden kann.
Im Rahmen einer energetischen Dachsanierung wurde eine 13 kWp Photovoltaik-Anlage verbaut.